Mitan4T ERP-System



Das Mitan4T ERP-System wird ab 01.01.2025 über die ip business Stiftung betreut. 
Sie koordiniert Beratung, Schulung, Programmierung und neue Softwareprodukte. 
Erfahrene Berater und spezialisierte Systemhäuser arbeiten in Projekt-Teams. 
Die ip business Stiftung wird von mir als Gründer und Treuhänder geleitet.

Mitan4T Bowle ERP
"Mitan ist der Ferrari der ERP-Software." 

"Mein Mitan gebe ich nicht mehr her." 

"Wir haben bis heute nichts Besseres gefunden." 

 (Zitate von Anwendern, die für sich sprechen.)    

 

 

Einsatzspektrum

Maschinenbau / Anlagenbau / Werkzeugbau / Metallbearbeitung / Zulieferindustrie

Produktionsbetriebe inkl. Variantenfertigung vom Handwerk bis zur Serienfertigung

Chemieindustrie / Keramik mit exakter Chargenverfolgung 

Entsorgungs- und Recyclingunternehmen / Einsatzplanung


4-Tier (4-Schicht)-Technologie 

Der Client der klassischen 3-Schicht-Technologie ist als Interaction-Server konzipiert.
Die Module werden als vierte Schicht verwaltet und sind flexibel kombinierbar.
Branchenpakete und individuelle Erweiterungen sind einheitlich im Standard.

Mitan4T Technologie 

Vorteile der 4T-Technologie
- Application-Server mit höchster Performance durch Multithread-Software-Skalierung über alle CPUs (Multiprocessing)
- super-schnelle Berechnungen durch Index-Listen im RAM-Speicher (Application- und Interaction-Server)
- Skalierbarkeit der Datenbank von MS Access bis MS SQL-Server (alle Editionen) 
- Integration externer Partner-Software im internen Browser-Modul 
- ein, zwei Tage Schulung je Arbeitsgebiet genügen aufgrund der logischen Durchgängigkeit.

 

Mitan4T System-Partner 

Mitan4T System-Partner haben einen Partner-Vertrag mit der ip business Stiftung
Sie leisten Beratung, Schulung, Datenmigration, Systemeinrichtung, Berichtsdesign usw. und bieten ergänzende Spezialisierungen.

D-A-CH - Region:  Ingo Paleit, Kontaktdaten siehe Impressum 
+ Projektleitung, Gesamtkonzeption Softwareentwicklung 

Schweiz und Liechtenstein:  Daniel Schmid, comtiss - computer time system service
Homepage: https://www.comtiss.ch  / Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  / Telefon: +41 71 340 03 11
+ Betreuung Server- und Netzwerk-Infrastruktur, Finanzbuchhaltung, Lohn, Zeiterfassung,
+ Zutrittskontrolle, Besucherverwaltung, BDE und Zeiterfassung  

Deutschland: Rico Müller, Ingenieurbüro 
Homepage: http://www.ibrm.net   / Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  / Telefon: +49 162 7159460
+ Einrichtung und Betreuung Server, Netzwerke und Datensicherung unter VMware, Windows, Veeam 
+ Komplettbetreuung der gesamten IT-Infrastruktur, Arbeitsplätze und Software, CAD, DATEV

 

Mitan4T ERP-System - Historie und Konzept 2027

1993: Start der Personenfirma INGO PALEIT
- Gemeinschaftsprojekt mit kleinen Unternehmen in der Entsorgungsbranche
   Schicht-Datenmodell, das alle betriebswirtschaftlich theoretisch möglichen Fälle abbildet
- Auftrag im Maschinen und Anlagenbau: Entwicklung des PPS-Systems "PBM - Produktion-Büro-Management"
  → Produktionssteuerung mit Maschinenbelegung, Terminierung, Einkauf, Verkauf
  → Konzeption neuer Softwaretechnologien für größere Unternehmen mit hohen Datenmengen (4T-Technologie)
  → Markenname "Mitan" (von mir kreiert und angemeldet) löst "PBM" ab 

1998: Gründung der Mitan Wirtschaftssoftware AG und Leitung als Vorstand
- Bargründung parallel zur Personenfirma INGO PALEIT
  → Urheberrechte und Technologie-Konzepte waren und sind rechtlich in meiner Hand
  → erfolgreicher Ausbau in über 20 Branchen mit fast 300 Unternehmen  

2016: Krankheitsbedingte Auflösung der AG
- Weiterführung des Vertriebs und der Entwicklung in der IBYKUS AG
  → Zusage zur Projektleitung nach der Genesung durch den damaligen Vorstand Dr. Lutz Richter
- Bruch der Zusage in 2018 nach Fremd-Übernahme der Aktienmehrheit
- Kündigung der Weiterentwicklung und des Supports zum 30.11.2024 durch die IBYKUS AG
  → Bitte der Anwender um Support und Weiterentwicklung.
  → Diese Verantwortung habe ich übernommen. 

2025: Weiterentwicklung unter meiner Leitung - ip business Stiftung
- Support durch bewährte Partner und natürlich durch mich persönlich
- Nutzung externer KI (AI) durch ERP-spezifisches Prompt-Engineering 

2026 + 2027: Lokale KI (AI) - ERP-Technologien
- schrittweise Ablösung kompletter Module mit Integration neuester KI (AI) - Technologien
  → Lokale KI (AI) - Agenten übernehmen (sichere) Routine-Arbeiten
  → automatisierte Marktrecherchen im Einkauf und Verkauf
  → aktive Management-Informationen (Risiko- und Chancen-Analyse)
- Es entsteht sukzessive ein neues ip business KI-ERP-System.

 

Impressionen aus Mitan-Zeiten 

Bilder von der Hannover-Industriemesse beim Besuch von Ministerpräsidenten oder Wirtschaftsministern:

Mitan HMI 2011Mitan HMI 2014

Mitan HMI 2015 

Bilder zum Mitan4T ERP-System:

Mitan PR KundenzufriedenheitMitan PB ArbeitskartenMitan PB Vor und Nachkalkulation   

Bilder aus der Produktion von ehemaligen und weiter aktiven zufriedenen Mitan4T-Anwendern: 

Mitan PR AnlagenbauMitan PR LagersystembauMitan PR Landwirtschaft Fahrzeugbau  

Mitan PR Werkzeugbau

Mitan PR Produktion MontageMitan PR Zulieferteile Satellitentechnik 

Mitan PR MaschinenbauMitan PR HolzverarbeitungMitan PR Keramik 

 

Fast 300 Unternehmen aus über 20 Branchen haben Mitan4T nicht nur angewendet, sondern mit zahlreichen Anregungen die Entwicklung bereichert.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

 

01.05.2025